Bundestagsrede von Bettina Herlitzius MdB
Die grüne Bundestagsfraktion sieht den geplanten Verkauf der Anteile des Bundes an der Betriebsgesellschaft des Duisburger Hafens durchaus kritisch. Der Hafen, der zu jeweils einem Drittel im Eigentum von Bund, Land Nordrhein-Westfalen und der Stadt Duisburg ist, stellt einen diskriminierungsfreien Zugang zur Hafeninfrastruktur und die gebotene Wettbewerbsneutralität sicher. Bundesstraßen, Autobahnen und Schifffahrtskanäle werden ja auch nicht privatisiert.
Verwandte Artikel
Schienenkollaps NRW
Liebe Interessierte am Grünen Verkehr! Die Umsetzung der Energiewende ist eine Herausforderung, die viele Bereiche grüner Politik betrifft. Nicht nur die Energieproduktion oder die energetische Gebäudesanierung sind gefragt. Auch der…
Weiterlesen »
Nachhaltige Verkehrsinfrastruktur für das 21. Jahrhundert
Thesenpapier von Renate Künast, Toni Hofreiter, Stephan Kühn, Valerie Wilms, Bettina Herlitzius und Daniela Wagner […] Grünes Leitbild ist eine nachhaltige Mobilität für alle, die die Lasten des Verkehrs, insbesondere…
Weiterlesen »
Positive Signale für den Rhein-Ruhr-Express (RRX)
Die Bundesregierung wird nach Aussage der Bahn noch 2011 ihren Anteil an den Planungsmitteln für den RRX von 20 auf 35 Million Euro aufstocken. Die restlichen 25 Million Euro wird…
Weiterlesen »