In der heutigen Plenardebatte warfen CDU und FDP der rot-grünen Landesregierung vor, dass die im September vorgelegte Priorisierungsliste im Straßenbau einen Planungsstau für Neubau-Maßnahmen verursachen würde. Dazu erklärt Arndt Klocke MdL, verkehrspolitischer Sprecher:
„Das Gegenteil ist der Fall. Richtig ist, dass in dieser Liste insgesamt 133 Projekte mit einem Gesamtvolumen von über 1,5 Milliarden Euro prioritär weitergeplant werden. Die abgewählte CDU/FDP-Regierung hat über Jahre externe Planungsaufträge vergeben und den Landesbetrieb „Straßen NRW“ in ein Defizit von über 50 Millionen Euro getrieben. Grüne und SPD haben mit der Priorisierungsliste die Straßenbau-Planung ehrlich gemacht, Transparenz geschaffen und für die Kommunen verlässliche Rahmenplanungen hergestellt.
Verwandte Artikel
Schienenkollaps NRW
Liebe Interessierte am Grünen Verkehr! Die Umsetzung der Energiewende ist eine Herausforderung, die viele Bereiche grüner Politik betrifft. Nicht nur die Energieproduktion oder die energetische Gebäudesanierung sind gefragt. Auch der…
Weiterlesen »
Einladung zur Veranstaltung im Landtag
Bewegung aus der Steckdose – Perspektiven der Elektro-Mobilität für Nordrhein-Westfalen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, Elektromobilität wird unser Mobilitätsverhalten deutlich verändern und mehr sein als Fahrzeuge…
Weiterlesen »
Mehr Ruhe an der A45
Um die Geräuschbelastung für die Anwohner der A45 bei Meinerzhagen zu verringern, wird die Asphaltdecke weiter saniert, so dass der Lärmpegel im Umfeld der Autobahn deutlich reduziert werden kann. […Alles…
Weiterlesen »